Am 10.09.2025 fand bei herrlichstem Wetter unsere diesjährige Fahrt nach Spandau zur Zitadelle statt. Mit einer kleinen Gruppe von Genossenschaftsmitgliedern, Bewohnerinnen, Bewohnern und den Mitarbeitern des Bauvereins wurden wir durch die historische Kulisse aus dem 16. Jahrhundert geführt.
Die Bauform der einzelnen Gebäudeteile der Festung und die Instandsetzung im 21.Jahrhundert wurden uns erläutert, ebenso wie die Rolle der Labore zur Erforschung von Nervengasen auf dem Gelände.
Auch sehr interessant war, dass die Kasematten der Zitadelle eines der größten europäischen Winterhabitate für Fledermäuse sind.
Nach einem gemütlichen Rundgang von ca. einer Stunde haben noch einzelne Teilnehmer die Aussicht vom Juliussturm genossen, der bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
Anschließend gab es in der Nähe im All Seasons, einem Asiatischen Erlebnisrestaurant, ein üppiges Buffet. Hier war für jeden Geschmacksnerv etwas Leckeres zu finden.
Gegen 15:30 Uhr wurden wir von unserem Busfahrer wieder wohlbehalten am Findling-Karree abgesetzt.
Ein Fazit: Es lohnt sich bei einem weiteren Besuch in der Zitadelle einen Blick in die Museen und auf die Fledermäuse zu werfen.
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten gemeinsamen Ausflug im kommenden Jahr!





