In der 14. KW haben die Arbeiten zur Erneuerung der Fassade und dem Anbringen einer Außendämmung begonnen
In der 14. KW haben die Arbeiten zur Erneuerung der Fassade und dem Anbringen einer Außendämmung begonnen
Am 27.03.2021 war der Arbeitseinsatz zur Verschönerung unserer Wohnanlagen geplant. Leider konnten wir wieder nicht zu einem gemeinsamen Arbeiten aufrufen. Die Pandemiebestimmungen zwangen uns dazu. In den Objekten haben sich aber Bewohner in Eigeninitiative gefunden, Säuberungsarbeiten auszuführen. Vielen Dank für diese Aktivitäten.
Mit der Firma STEP haben wir einen Vertrag zur Reinigung der Gehwege und der Zugänge zum Haus im Sommer wie auch zur Schneebeseitigung im Winter entsprechend den Vorgaben der Straßenreinigungssatzung Potsdams. Leider mussten wir feststellen, dass in dem Winterhalbjahr 2020/2021 die bisherige Schneebeseitigung nur unzureichend erfolgte. Die STEP teilte uns dazu mit, dass die Arbeitskräftesituation bei ihnen sehr angespannt sei und dass die nicht erbrachten Leistungen bei der Rechnungslegung berücksichtigt werden. Der Vorstand dankt allen Bewohnern unserer Wohnanlagen, die selbst den Schneeschieber und den Besen in die Hand genommen haben und die Zugänge und Wege vom Schnee befreit haben.

in letzter Zeit häuften sich die Meldungen in der Presse, dass in Potsdam in verschiedenen Stadtteilen Kellereinbrüche aufgetreten sind. Bitte beachten sie folgende Hinweise:


Beginnend ab Januar 2021 werden in allen Objekten neue Bäume gepflanzt. Nach umfangreichen Baumpflegemaßnahmen und damit zum Teil verbundene Baumfällungen ist es uns wichtig, auch in Zukunft den zum Teil Wald- bzw. Parkähnlichen Charakter unserer Wohnanlagen zu erhalten. Gepflanzt werden Bäume, die den Anforderungen des derzeitigen Klimas gewachsen sind.

Seit Oktober gibt es in unserer Wohnanlage Zentrum Ost nicht nur eine Tischtennisplatte zum Spielen, sondern auch weitere Spielgeräte. Es gibt einen Buddelkasten, ein Klettergerüst mit einer Rutsche sowie eine Nest- und Einfachschaukel. Trotz der herbstlichen Zeit wurden die Spielgeräte von den Kindern schon sehr gut angenommen.
Am 12. Oktober 2020 fand die Mitgliederversammlung unserer Genossenschaft statt.
Der Aufsichtsrat und der Vorstand konnten trotz der erschwerten Coronabedingungen 43 Genossenschaftsmitglieder im Thalia-Kino begrüßen. Wir konnten auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Im Ergebnis der Rechenschaftslegung wurden beide Gremien für 2019 entlastet. Im Anschluss wurden drei Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt.
Am 01.10.2020 konnte eine 6-köpfige Familie Ihren neuen Wohnraum in Besitz nehmen. Zwei kleine Wohnungen wurden zu einer modernen 4-Raumwohnung umgebaut.

„Ich wollte nichts anderes machen“, antwortet David Schubert auf die Frage nach seiner Berufswahl. Die Liebe zum Kochen habe er auf dem Selbstversorger-Hof seiner Großeltern in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt. Schweine, Hühner und Enten … Weiterlesen kann man in der Mitgliederzeitschrift WIR BABELSBERGER vom Mai 2020


Die Begeisterung für den Sport wurde ihr praktisch in die Wiege gelegt. Sie war aktive Orientierungsläuferin und gehörte mehrere Jahre der deutschen Nationalmannschaft an. Über eine Verletzung kam sie zur Physiotherapie. Heute ist sie im Hauptberuf Sporttherapeutin in einer Suchtklinik und im Nebenjob Trainerin im Bootcamp. Näheres dazu lesen sie in unserer Mitgliederzeitung Juni 2019.